Kliniksuche

Finden Sie die passende Klinik.

Contact Information

Gräfliche Kliniken Moritz Klinik

Bild 1 von Die Moritz Klinik ist Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation. Zusätzlich ist die Klinik spezialisiert auf Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung in der Neurologie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie.

Die Moritz Klinik ist eine von nur vier Kliniken deutschlandweit, die in einem eigenen Reha-Zentrum eine Rehabilitation für Brandverletzte bietet. In allen Bereichen setzen wir auf qualitativ hochwertige Therapien und herzliche Zuwendung, damit Sie zurück zu mehr Lebensqualität gelangen können. 

Die Klinik liegt inmitten des Thüringer Holzlandes mit Blick auf die gepflegten Grünanlagen des Kurparks. Sie gehört dem Verbund der Gräflichen Kliniken an, der aus insgesamt vier Reha-Kliniken in Bad Driburg, NRW und Bad Klosterlausnitz in Thüringen besteht.
Bild 2 von Die Moritz Klinik ist Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation. Zusätzlich ist die Klinik spezialisiert auf Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung in der Neurologie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie.

Die Moritz Klinik ist eine von nur vier Kliniken deutschlandweit, die in einem eigenen Reha-Zentrum eine Rehabilitation für Brandverletzte bietet. In allen Bereichen setzen wir auf qualitativ hochwertige Therapien und herzliche Zuwendung, damit Sie zurück zu mehr Lebensqualität gelangen können. 

Die Klinik liegt inmitten des Thüringer Holzlandes mit Blick auf die gepflegten Grünanlagen des Kurparks. Sie gehört dem Verbund der Gräflichen Kliniken an, der aus insgesamt vier Reha-Kliniken in Bad Driburg, NRW und Bad Klosterlausnitz in Thüringen besteht.
Bild 3 von Die Moritz Klinik ist Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation. Zusätzlich ist die Klinik spezialisiert auf Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung in der Neurologie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie.

Die Moritz Klinik ist eine von nur vier Kliniken deutschlandweit, die in einem eigenen Reha-Zentrum eine Rehabilitation für Brandverletzte bietet. In allen Bereichen setzen wir auf qualitativ hochwertige Therapien und herzliche Zuwendung, damit Sie zurück zu mehr Lebensqualität gelangen können. 

Die Klinik liegt inmitten des Thüringer Holzlandes mit Blick auf die gepflegten Grünanlagen des Kurparks. Sie gehört dem Verbund der Gräflichen Kliniken an, der aus insgesamt vier Reha-Kliniken in Bad Driburg, NRW und Bad Klosterlausnitz in Thüringen besteht.
Bild 4 von Die Moritz Klinik ist Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation. Zusätzlich ist die Klinik spezialisiert auf Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung in der Neurologie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie.

Die Moritz Klinik ist eine von nur vier Kliniken deutschlandweit, die in einem eigenen Reha-Zentrum eine Rehabilitation für Brandverletzte bietet. In allen Bereichen setzen wir auf qualitativ hochwertige Therapien und herzliche Zuwendung, damit Sie zurück zu mehr Lebensqualität gelangen können. 

Die Klinik liegt inmitten des Thüringer Holzlandes mit Blick auf die gepflegten Grünanlagen des Kurparks. Sie gehört dem Verbund der Gräflichen Kliniken an, der aus insgesamt vier Reha-Kliniken in Bad Driburg, NRW und Bad Klosterlausnitz in Thüringen besteht.
Bild 5 von Die Moritz Klinik ist Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation. Zusätzlich ist die Klinik spezialisiert auf Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung in der Neurologie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie.

Die Moritz Klinik ist eine von nur vier Kliniken deutschlandweit, die in einem eigenen Reha-Zentrum eine Rehabilitation für Brandverletzte bietet. In allen Bereichen setzen wir auf qualitativ hochwertige Therapien und herzliche Zuwendung, damit Sie zurück zu mehr Lebensqualität gelangen können. 

Die Klinik liegt inmitten des Thüringer Holzlandes mit Blick auf die gepflegten Grünanlagen des Kurparks. Sie gehört dem Verbund der Gräflichen Kliniken an, der aus insgesamt vier Reha-Kliniken in Bad Driburg, NRW und Bad Klosterlausnitz in Thüringen besteht.
Bild 6 von Die Moritz Klinik ist Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation. Zusätzlich ist die Klinik spezialisiert auf Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung in der Neurologie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie.

Die Moritz Klinik ist eine von nur vier Kliniken deutschlandweit, die in einem eigenen Reha-Zentrum eine Rehabilitation für Brandverletzte bietet. In allen Bereichen setzen wir auf qualitativ hochwertige Therapien und herzliche Zuwendung, damit Sie zurück zu mehr Lebensqualität gelangen können. 

Die Klinik liegt inmitten des Thüringer Holzlandes mit Blick auf die gepflegten Grünanlagen des Kurparks. Sie gehört dem Verbund der Gräflichen Kliniken an, der aus insgesamt vier Reha-Kliniken in Bad Driburg, NRW und Bad Klosterlausnitz in Thüringen besteht.
Bild 7 von Die Moritz Klinik ist Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation. Zusätzlich ist die Klinik spezialisiert auf Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung in der Neurologie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie.

Die Moritz Klinik ist eine von nur vier Kliniken deutschlandweit, die in einem eigenen Reha-Zentrum eine Rehabilitation für Brandverletzte bietet. In allen Bereichen setzen wir auf qualitativ hochwertige Therapien und herzliche Zuwendung, damit Sie zurück zu mehr Lebensqualität gelangen können. 

Die Klinik liegt inmitten des Thüringer Holzlandes mit Blick auf die gepflegten Grünanlagen des Kurparks. Sie gehört dem Verbund der Gräflichen Kliniken an, der aus insgesamt vier Reha-Kliniken in Bad Driburg, NRW und Bad Klosterlausnitz in Thüringen besteht.
Bild 8 von Die Moritz Klinik ist Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation. Zusätzlich ist die Klinik spezialisiert auf Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung in der Neurologie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie.

Die Moritz Klinik ist eine von nur vier Kliniken deutschlandweit, die in einem eigenen Reha-Zentrum eine Rehabilitation für Brandverletzte bietet. In allen Bereichen setzen wir auf qualitativ hochwertige Therapien und herzliche Zuwendung, damit Sie zurück zu mehr Lebensqualität gelangen können. 

Die Klinik liegt inmitten des Thüringer Holzlandes mit Blick auf die gepflegten Grünanlagen des Kurparks. Sie gehört dem Verbund der Gräflichen Kliniken an, der aus insgesamt vier Reha-Kliniken in Bad Driburg, NRW und Bad Klosterlausnitz in Thüringen besteht.
Bild 9 von Die Moritz Klinik ist Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation. Zusätzlich ist die Klinik spezialisiert auf Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung in der Neurologie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie.

Die Moritz Klinik ist eine von nur vier Kliniken deutschlandweit, die in einem eigenen Reha-Zentrum eine Rehabilitation für Brandverletzte bietet. In allen Bereichen setzen wir auf qualitativ hochwertige Therapien und herzliche Zuwendung, damit Sie zurück zu mehr Lebensqualität gelangen können. 

Die Klinik liegt inmitten des Thüringer Holzlandes mit Blick auf die gepflegten Grünanlagen des Kurparks. Sie gehört dem Verbund der Gräflichen Kliniken an, der aus insgesamt vier Reha-Kliniken in Bad Driburg, NRW und Bad Klosterlausnitz in Thüringen besteht.
Bild 10 von Die Moritz Klinik ist Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation. Zusätzlich ist die Klinik spezialisiert auf Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung in der Neurologie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie.

Die Moritz Klinik ist eine von nur vier Kliniken deutschlandweit, die in einem eigenen Reha-Zentrum eine Rehabilitation für Brandverletzte bietet. In allen Bereichen setzen wir auf qualitativ hochwertige Therapien und herzliche Zuwendung, damit Sie zurück zu mehr Lebensqualität gelangen können. 

Die Klinik liegt inmitten des Thüringer Holzlandes mit Blick auf die gepflegten Grünanlagen des Kurparks. Sie gehört dem Verbund der Gräflichen Kliniken an, der aus insgesamt vier Reha-Kliniken in Bad Driburg, NRW und Bad Klosterlausnitz in Thüringen besteht.

Die Moritz Klinik ist Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation. Zusätzlich ist die Klinik spezialisiert auf Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung in der Neurologie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie.

Die Moritz Klinik ist eine von nur vier Kliniken deutschlandweit, die in einem eigenen Reha-Zentrum eine Rehabilitation für Brandverletzte bietet. In allen Bereichen setzen wir auf qualitativ hochwertige Therapien und herzliche Zuwendung, damit Sie zurück zu mehr Lebensqualität gelangen können.

Die Klinik liegt inmitten des Thüringer Holzlandes mit Blick auf die gepflegten Grünanlagen des Kurparks. Sie gehört dem Verbund der Gräflichen Kliniken an, der aus insgesamt vier Reha-Kliniken in Bad Driburg, NRW und Bad Klosterlausnitz in Thüringen besteht.

Kontakt

Anschrift: Hermann-Sachse-Straße 46, 07639 Bad Klosterlausnitz, Thüringen

Kontaktdaten: 036601 49-0, zentrale@moritz-klinik.de

Zielgruppe

Jugendliche (14 bis 18 Jahre), junge Erwachsene (18 bis 25 Jahre), Erwachsene (ab 25 Jahre)

Therapien

tiergestützte Therapie

Umgebung

flaches Gelände

Freizeitangebote

Kreativwerkstatt, Cafeteria, Einkaufsladen/Kiosk, Fernseh-Raum, Friseur, Schwimmbad in Klinik

Therapiesprachen

Deutsch

Fachabteilungen

Orthopädie

Kostenträger

  • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
  • DRV: AHB/AR
  • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
  • GKV: AHB/AR
  • Berufsgenossenschaft

Zimmerausstattung

  • Einzelzimmer
  • Doppelzimmer
  • Balkon/Terrasse zum Teil
  • Telefon kostenpflichtig
  • Fernseher kostenpflichtig
  • WLAN kostenpflichtig

Behandlungsform

  • stationär

Barrierefreiheit

  • für Rollstuhlfahrer

Unterbringung der Begleitung

  • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)

Begleitung

  • Erwachsene

Neurologie Phase D

Kostenträger

  • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
  • DRV: AHB/AR
  • DRV: MBOR
  • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
  • GKV: AHB/AR
  • Berufsgenossenschaft
  • Beihilfe
  • Sozialhilfe
  • Selbstzahler

Zimmerausstattung

  • Einzelzimmer
  • Balkon/Terrasse zum Teil
  • Fernseher kostenfrei
  • Milbenschutzbezüge
  • WLAN kostenfrei

Ernährungsformen

  • vegetarisch
  • Lehrküche / Ernährungsberatung
  • glutenfrei
  • lactosefrei
  • ohne Fructose

Altersgrenzen

  • Ab 18 Jahren
  • Behandlungsform

    • stationär

    maximales Patientengewicht

  • 150 kg
  • Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer

    Unterbringung der Begleitung

    • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)

    Spezielle Therapieformen

    • Musiktherapie
    • Wassertherapie
    • Forced-Use Therapie
    • Gangschule/Gehschule
    • Robot-assistiertes Schulter-Arm-Training
    • Finger-Handgelenkstraining (z.B. Smart Glove)
    • Fingerorthese
    • Lokomotionstherapie
    • Sprachcomputer
    • spez. Konzept: Parkinson
    • Long-Covid/Post-Covid
    • Kipptisch

    Pflegegrad

    • kein Pflegegrad

    Singer-PP/ Barthel-Index

  • 75 Punkte
  • Begleitung

    • Erwachsene

    Neurologie Phase B

    Kostenträger

    • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
    • PKV: § 107 SGB V
    • Berufsgenossenschaft
    • Beihilfe
    • Sozialhilfe
    • Selbstzahler

    Zimmerausstattung

    • Einzelzimmer
    • Doppelzimmer
    • Fernseher kostenfrei
    • Milbenschutzbezüge
    • WLAN kostenfrei

    Bettenzahl

    • 62

    Ernährungsformen

    • vegetarisch
    • Lehrküche / Ernährungsberatung
    • glutenfrei
    • lactosefrei

    Behandlungsform

    • stationär

    Aufnahme mit

    • Immobilität
    • Inkontinenz
    • Wundversorgung nötig
    • Multires. Keimbesiedelung
    • Desorientierung

    maximales Patientengewicht

  • 150 kg
  • Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer

    Unterbringung der Begleitung

    • keine Begleitung

    Spezielle Therapieformen

    • Musiktherapie

    Pflegegrad

    • bis zu Pflegegrad 5

    Singer-PP/ Barthel-Index

  • weniger als 30 Punkte Frühreha-Barthel Index Punkte
  • Neurologie Phase C

    Kostenträger

    • DRV: stationäre Reha mit Belegungsvertrag
    • GKV: stationäre Reha mit Versorgungsvertrag
    • PKV: § 107 SGB V
    • Beihilfe
    • Sozialhilfe
    • Selbstzahler

    Zimmerausstattung

    • Einzelzimmer
    • Doppelzimmer
    • Fernseher kostenfrei
    • WLAN kostenfrei

    Ernährungsformen

    • vegetarisch
    • vegan
    • Lehrküche / Ernährungsberatung
    • glutenfrei
    • lactosefrei

    Behandlungsform

    • stationär

    Aufnahme mit

    • Immobilität
    • Inkontinenz
    • Wundversorgung nötig
    • Multires. Keimbesiedelung

    Barrierefreiheit

    • für Rollstuhlfahrer

    Unterbringung der Begleitung

    • mit im Patientenzimmer (z.B. Doppelzimmer)

    Pflegegrad

    • bis zu Pflegegrad 5

    Begleitung

    • Erwachsene
    Jetzt einen Antrag schreiben mit dem Reha-Generator!