Indikationen
- Pneumologie
- Dermatologie
- Endokrinologie
- Psychosomatik
- Adipositas
Allgemeines zur Klinik
therapeutische Möglichkeiten
- Angehörigenschulungen
Labor: klinisch-chemisch, allergologisch. EKG, Spiroergometrie, Herzfrequenzmessung (Sporttester), Spirometrie, Flussvolumenkurve, Bodyplethysmographie, Pulsoxymetrie, Sonographie, Allergie: Hauttest (prick, scratch, intracutan), Rast-Test (Elisa), Provokation (nasal, bronchial), Röntgen, Bewegungsbad, medizinisches Bad, Solebad, Kneippanwendung, Fangopackungen, Kranken-, Atemgymnastik, Massage, Elektrotherapie, Inhalation, Bestrahlung, Sporttherapie. Psychologische Betreuung, Psychomotorik, Beschäftigungstherapie, Kindergarten, Diätküche, Patientenschulung, Gesundheitserziehung.
Zielgruppe
- Jugendliche (14-18 Jahre)
- Kinder (6-14 Jahre)
- Familien
Begleitperson
- Erwachsene
- Kinder
Freizeitangebote
- Kreativwerkstatt
- Schwimmbad in Klinik
- Solarium
- Spielplatz
- Cafeteria
- Fernseh-Raum
- Ausflüge/Wanderungen
- Fitnessraum
- Sauna
Spezialisierung der Indikationen
Krankheiten der Atemwege, allergische Krankheiten, Hauterkrankungen, Adipositas mit Krankheitswert, Herz-Kreislauf-Krankheiten, Stoffwechselkrankheiten, Psychosomatische Krankheiten, Verhaltensstörungen (ADHS). Versorgungsvertrag gemäß § 111 SGB V. Kind-Mutter-Heilbehandlungen, Aufnahmealter ab 1 Jahr. Im Rahmen der Indikationen auch stationäre Behandlung der Begleitpersonen (Mutter oder Vater). Klinik für Anschlussheilbehandlungen (AHB) gemäß § 40 Abs. 2 SGB V.
Kostenträger
Renten- und Krankenversicherungen, Beihilfe.
Zimmerbeschreibung
140 Betten. Unterbringung der Begleitpersonen und ihrer Kinder in der Klinik und den Häusern "Friedel" und "Rosetti" in Zimmern mit Dusche/WC, Durchwahltelefon. Fernseher auf Wunsch. Unterricht in der Klinik durch staatl. Lehrer. Grund- und Hauptschule, Realschule, alle Fächer mit Schwerpunkt: Deutsch, Mathematik, Englisch, Gymnasium bis Klasse 10. Kindergarten. Die Klinik liegt am Südhang des Oberkälbersteins (800 m ü.M.), dem "Sonnenbalkon" Berchtesgadens, mit Blick auf den Watzmann. Herrliches Alpenpanorama. Ruhige Lage in Nähe zum Ortszentrum. Gerne senden wir Ihnen unser Prospekt- und Informationsmaterial zu.
Ansprechpartner
Dr. med. Sabine Gellert
Chefärztin
Facharzt für Kinderheilkunde
Kontakt
Klinik Schönsicht BerchtesgadenKälbersteinstr. 14
83461 Berchtesgaden
Telefon
08652 6004 0
Fax
08652 6004 190
E-Mail senden
Website